Eckertal
Eckertal (ehem. Bundesrepublik) und Stapelburg (ehem. DDR) liegen im Harz an der Straße von Bad Harzburg nach Ilsenburg. Das Flüsschen Ecker bildet die Grenze zwischen beiden Orten. Zur Zeit der Teilung gab es in Eckertal einen markanten Grenzaussichtspunkt, der von vielen Touristen besucht wurde. Im April 1989 vereinbarten der damalige niedersächsicher Ministerpräsident Ernst Albrecht (Vater der heutigen EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen) und DDR-Staatschef Erich Honecker einen dritten Grenzübergang zwischen Niedersachsen und der DDR zwischen Eckertal und Stapelburg. Der neue Grenzübergang kam dann schneller als geplant. Nach dem Mauerfall am 9.11. war Eckertal/Stapelburg am 11.11.1989 der erste neue Grenzübergang an der innerdeutschen Grenze. Er wurde von der Bevölkerung einfach erzwungen und in Windeseile eingerichtet. Bis heute sind die Spuren der Teilung in Eckertal/Stapelburg sehr gut zu sehen.
3 Aufnahmen aus der Zeit der Teilung sowie 10 Aufnahmen vom Oktober 2002, April 2012 und März 2023. Diese Unterseite wird gerade aktualisiert.